Der Grüne Tee und Nebenwirkungen
Hat der Grüntee irgendwelche Nebenwirkungen?
Im Gegensatz zu dem an sich ebenfalls gesunden schwarzen Tee, maximiert der Grüne Tee die Vorzüge für die Gesundheit und minimiert Nebenwirkungen, die der schwarze Tee mitsich bringen kann. Dazu gehört u.a. beim schwarzen Tee die Aufnahmeunterdrückung von Eisen, etwas das im Grüntee nicht vorkommt, ganz im Gegenteil:
Grüntee fördert aufgrund des hohen Vitamin C Gehaltes sogar die Eisenverwertung.
Grüntee-Genuß im Übermaß
Im Übermaß über die Norm hinaus, kann der Grüne Tee als Nebenwirkung zu Verdauungsproblemen führen. Es handelt sich aber um einen literweisen Konsum, der eben unnatürlich ist, und wohl kaum jemand wird sich dies freiwillig antun. Bei erhöhtem Bedarf, z.B. in Folge einer Erkrankung oder aber zwecks Lebensverlängerung, sollte man zusätzlich zum Teegetränk auf Grün-Tee-Konzentrate in Pillen, Pulver- oder Tropfenform zurückgreifen! (Siehe Menü: Kaufentscheidung, Aufbewahrung)
Pestizide im Grünen Tee?
Pestizide sind chemische Schädlingsbekämpfungsmittel, die leider auch am Tee nicht vorbeiführen. Wie das Landesuntersuchungsamt in Freiburg in Tests nachweisen konnte, verbleiben ca. 90-95% der Pestizide auf den Teeblättern und gelangen somit nicht in den Teeaufguss.
Fazit:
es sind bisdato keine Nebenwirkungen von Grüntee bekannt bis auf die erwähnten Verdauunsprobleme bei unnatürlich hohem Konsum von mehreren Litern am Tag!

"Der brisante Leitfaden zu Ihrer Krebsheilung"
Wie Sie geheim gehaltene Studien und das Insiderwissen der erfolgreichsten Krebstherapeuten der Welt aus diesem mit 1700 Seiten weltweit wohl größten, unabhängigen Krebsratgeber erfolgreich zur HEILUNG Ihrer Krebserkrankung oder aber sicherer VORBEUGUNG von Krebs nutzen können!
Headerfoto ©Jürgen-Werrest by pixelio.de